Das Tempo der RWA-Tokenisierung in dieser Woche war verrückt Von Immobilien über Staatsanleihen bis hin zu Entertainment-IP sehen wir, wie die traditionelle Finanzwelt in Echtzeit on-chain neu aufgebaut wird Thailand hat gerade die weltweit erste Einzelhandels-tokenisierte Staatsanleihe im Wert von 150 Millionen Dollar ausgegeben Paraguay bringt 6 Millionen Dollar an Eigenkapital-Token auf den Markt Shenzhen bringt 70 Millionen Dollar RWA-Anleihen auf Ethereum heraus Das sind keine Pilotprojekte mehr das ist institutionelle Akzeptanz in großem Maßstab Ethereum hält mit 70 % Marktanteil und 26,5 Milliarden Dollar vielsagend darüber, wo ernsthaftes Geld hinfließt Cronos zielt darauf ab, bis 2026 10 Milliarden Dollar zu erreichen, was die Richtung zeigt, auf die alle abzielen Der Aspekt der Tokenisierung von Entertainment-IP ist besonders interessant Fan-Assets, die durch Japans Startale tokenisiert werden, fühlen sich an, als würden wir in eine neue Phase jenseits...
TL;DR
Diese Woche bei RWAs ging die Adoption von Immobilien → Staatsanleihen → Unterhaltungs-IP:
• $24M Vision 60 in Québec, Seazens IP-Hub in Hongkong und Paraguays $6M Eigenkapital-Token.
• Thailand gibt die weltweit erste retail-tokenisierte Staatsanleihe ($150M) aus, Shenzhen SOE bringt eine $70M RWA-Anleihe auf Ethereum heraus.
• Sygnum tokenisiert einen Teil eines $50M BTC-Darlehens; EightLends startet P2P-Kredite, die durch RWAs abgesichert sind.
• Tokenisiertes Gold steigt auf $2,57B; ChainVault bringt eine goldgedeckte Plattform auf den Markt.
• Der Cronos-Fahrplan zielt auf eine Tokenisierung von $10B bis 2026; Ethereum dominiert mit einem Anteil von 70% ($26,5B).
• Japans Startale startet tokenisierte Fan-Entertainment-Assets; Südkorea und China steigern die Adoption; Solowin sichert sich eine US-Bankenlizenz.
Von Staatsanleihen bis hin zu Fan-IP, Tokenisierung ist keine Theorie mehr; sie skaliert über alle RWAs.
16.908
103
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.